Das gibt's Neues

07:59
Shots
E1
Bezahlter Inhalt

The BURNING HEN: Das beste Grillhendl der Welt

Wie schwer ist das perfekte Grillhendl, wo kommt’s her und was muss drauf? Wir machen uns auf die Suche.
in Dorfleben, Unterhaltung
07:07
Shots
E2
Bezahlter Inhalt

Für 30 Kisten Bier: Der fetteste Hendlgriller der Welt

Kann man mit einem Budget von 30 Kisten Bier den fettesten Hendlgriller der Welt bauen?
in Dorfleben, Unterhaltung, Handwerk, Technik
Fritsch Mathias
21.9.2023

Digital Först: Wie man einen Forstbetrieb digitalisiert

Wie schaut die Forstarbeit der Zukunft aus? Ein deutscher Betrieb probiert es gerade aus und hat darum gleich mal einen Online-Shop eröffnet.
in Technik
Schwoaga Andi
20.9.2023
Bezahlter Inhalt

True Story: Die Geschichte hinter dem fettesten Hendlgriller der Welt

Eine unschlagbare Truppe hat mit einem Budget von 30 Kisten Schladminger Bier den fettesten Hendlgriller der Welt gebaut. Wir haben sie gefragt, wie das so war.
in Dorfleben
Schwoaga Andi
13.9.2023
Bezahlter Inhalt

Huhnvorstellbar: Diese Facts über Hühner kennt nicht einmal ein Bauer

Hühner die verhüten, Hähne, die auch ohne Kopf auskommen und eine ganze Stadt, die Grillhendl-Essen mit Besteck gesetzlich verbietet: Wir haben die kuriosesten Facts zum Federvieh.
in Unterhaltung
Schwoaga Andi
1.9.2023
Bezahlter Inhalt

Put your Hens up: Die BURNING HEN After-Show

Was braucht man, damit eine Party so richtig heiß wird? Die richtigen Partner, Friends und Live-Acts natürlich. Am BURNING HEN haben wir alles!
in Dorfleben, Unterhaltung
Fritsch Mathias
23.8.2023

Eiskaltes Business: Was macht den Eis-Greissler so erfolgreich?

Wusstest du eigentlich, dass hinter dem Eis-Greissler ein niederösterreichischer Bauernhof steckt?
in Landwirtschaft, Bauernhof
Der Ursprungsbauer Ronald und die Murauer Ursprungsbäuerin Claudia Sperl spatzieren über eine gründe Wiese hinter einem Bauernhof
Schwoaga Andi
16.8.2023
Bezahlter Inhalt

Mehrwert für die Region: Was kommt zurück zum Ursprung?

Was ist eigentlich der Mehrwert für die Region? Und warum kann man einen HOFER Gutschein im Wert von 50 Euro gewinnen, wenn man darüber Bescheid weiß? Schau rein und finde es raus!
in Landwirtschaft
Jobs, Jobs, Jobs

Du willst bei uns ackern?

Wir haben in nächster Zeit echt viel vor und sind daher auf der Suche nach ein paar neuen Mitgliedern für unsere hektar Gang. Wenn ihr also Bock auf was Neues habt und die größten Geschichten vom Land unter die Leute bringen wollt, dann schickt uns eure Bewerbungen. Vor allem, wenn ihr euch mit Content Creation oder Performance Marketing auskennt.

Zu den Jobausschreibungen

Was es sonst noch so gibt

Am Land gibt’s immer was zu erzählen. Und wenn es grad nichts Neues gibt, dann erzählt man sich eben die alten Geschichten nochmal. Aber wie gesagt, eigentlich gibt es immer was.

Jetzt gratis streamen!

Über hektar.com

Work hard. Play harder.

Damit ihr euch nach einem langen Arbeitstag nicht immer Rosamunde Pilcher und die Millionenshow reinziehen müsst, haben wir hier etwas Neues für euch: hektar.com, unseren Player mit eigens produzierten Doku-Serien von und mit lässigen Leuten am Land.

Jetzt streamen

Alle Serien

Immer wieder fresh
14 Episoden

Shots

Steile Themen, geile Shots: Unser hochwertiges Kurzformat für hochprozentiges Infotainment – mit einem extra Schuss Humor.
Trailer ansehen
10 Episoden

Ab Hof

Wir begleiten junge Landwirtinnen und Landwirte beim Aufbau einer eigenen Direktvermarktung. Und helfen wo wir können.
Trailer ansehen
10 Episoden

Der Ursprungsbauer

Ein steirischer Bio-Bergbauer möchte einen Schritt weiter gehen und seinen Hof noch nachhaltiger führen. Aber was kommt nach Bio?
Trailer ansehen
6 Episoden

Kirchi im Dorf

Michi Kirchgasser macht sich auf die Suche nach den besten Tourismusbetrieben des Landes. Und den Geheimnissen ihres Erfolgs.
Trailer ansehen
0 Episoden

Aus Alm mach Neu

Ferdinand Seebacher will eine alte Almhütte in den Schladminger Tauern ins 21. Jahrhundert bringen. Aber ob das hinhaut?
Trailer ansehen
0 Episoden

Maschin

Starke Maschinen, schräge Ideen: In unserem Technik-Magazin testen wir schweres Gerät auf Herz und Nieren.
Trailer ansehen

Noch mehr Geschichten

Fritsch Mathias
9.8.2023

Stallburschen 2.0: Wer macht dir den Hof?

Automatisierung am Bauernhof: Was gibt’s abseits von RTK, Melkroboter und Co? Und was bringt das Ganze wirklich?
in Landwirtschaft
05:05
Der Ursprungsbauer
E8
Bezahlter Inhalt

Wie regional ist es am Ursprung: Berge von Möglichkeiten

Der Bergbauer Ronald möchte herausfinden, wie die BIO-Marke „Zurück zum Ursprung“ die ländlichen Regionen unterstützt und besucht dazu eine gute Bekannte.
06:13
Der Ursprungsbauer
E10
Bezahlter Inhalt

Wie regional ist es am Ursprung: Regional ist überall

Ronald verfolgt den Mehrwert für die Region zurück zu seinem Ursprung. Und findet endlich heraus, wie man diesen berechnet.
05:12
Der Ursprungsbauer
E9
Bezahlter Inhalt

Wie regional ist es am Ursprung: Nährwert mit Mehrwert

Ronald ist dem Mehrwert für die Region auf der Fährte. Im Mühlviertel erfährt er, welchen Beitrag die verarbeitenden Betriebe leisten können.
Luger Sabrina
12.7.2023

Pool bauen für Bauern

Hitzewelle! Und noch kein eigenes Pool? Wir haben ein paar Ideen, wie ihr schnell und einfach zuhause eines bauen könnt!
in Dorfleben, kurioses, Unterhaltung
Zwei Landwirte tragen gemeinsam eine Kiste frisch gepflückter Weintrauben zum wartenden Traktor
Fritsch Mathias
27.6.2023

Solide Zusammenarbeit: Trendmodell solidarische Landwirtschaft

Was Spotify kann, können Landwirt*innen schon lange: mit solidarischer Landwirtschaft wird der Bauernhof zum Abo-Modell mit geteiltem Risiko. Was steckt dahinter?
in Landwirtschaft
Luger Sabrina
22.6.2023

Instagram ausgespielt: So nutzen Landwirt*innen Internet-Trends für sich

Ob es um Lavendelfelder, Kürbis-Türme oder Alpakas geht – wer Internet-Trends für sich nutzt, kann so Instagrammer*innen und damit mehr Besucher*innen auf die Höfe locken. Hier gibt es drei Beispiele, die zeigen, wie es geht.
in Bauernhof, Unterhaltung
Luger Sabrina
15.6.2023

Wertholz, Waldbaden und Co: Vier Möglichkeiten, mehr aus dem Wald zu holen

Wer sieht das Geld vor lauter Bäumen nicht? Die klassische Forstwirtschaft ist nicht der einzige Weg, um aus den Waldflächen Kapital zu schlagen. Wer einen Forst hat, kann nämlich mehr rausholen als nur Holz. Welche, stellen wir dir hier vor.
in Landwirtschaft, Dorfleben, Unterhaltung